In der Darlehensverwaltung gibt es den Punkt Darlehen, den ich jetzt gerne auch nutzen würde. Was kann ich darüber steuern, was auswerten? Wir haben ab jetzt ein Elterndarlehen von 1.000,00 € bei Schuleintritt. Die Eltern können zwischen Lastschrift und Überweisung wählen. Wenn ich das Darlehen in der Beitragsverwaltung unter "Darlehen" anlege, habe ich dann auch die Möglichkeit einer Übertragung nach Datev wie bei den Beiträgen oder muss ich das Darlehen als Beitrag anlegen und ihm dann ein Konto zuweisen - Gibt es eine Übersicht, was ich mit dem "Darlehensbutton" alles machen kann?
grundsätzlich werden Darlehen in Datev verwaltet. Es gibt auch keine Schnittstelle zu Procurat!.
Der Darlehens-Knopf in der Beitragsverwaltung von Procurat ist nur als eine Art 'Notizzettel' angelegt worden. Speziell für Anwender, die zwar die Beitragsverwaltung in Procurat machen, aber keinen Zugriff auf Datev haben. Für die ist es z.B. bei Finanzgesprächen wichtig zu wissen, ob die Familie auch ein Darlehen hat und wenn ja, wie die Basisdaten dazu aussehen.
Es ist also nur eine Zusatzinformation zu den Beiträgen einer Familie.
Wie man Darlehen in Datev am Besten anlegt und verwaltet, kann ich leider nicht sagen. Die Info müssten Sie sich bitte bei Triargos holen.
Ich bin mal wieder am Thema Darlehen. Wir haben seit diesem Jahr ein Darlehen, das die neuen Eltern bei unserem Bauverein einzahlen. Da ich keinen Zugriff auf die Buchhaltung des Bauvereins habe, haben wir die Darlehen nun bei den Mitgliedern in der Beitragsverwaltung angelegt, um die Übersicht zu behalten.
Kann ich eine Liste über alle Darlehen aus Procurat! auslesen? Sonst wäre ein Überblick für uns ja gar nicht möglich.