Wenn man im Procurat bei einer Person einen Doppelklick auf die gewünschte Mailadresse macht, öffnet sich eine Mail. Sehr praktisch dabei ist, dass die Mailadresse direkt übernommen wird. Wenn ich jedoch nur eine Person anschreiben möchte, erscheint im Feld An: meine Absenderadresse und der Empfänger wird in BCC: gesetzt, gibt es dafür einen besonderen Grund? Bei Gruppenauswahl kann ich diese Variante total nachvollziehen, ansonsten finde ich es in dieser Variante unpersönlich. LG Anke Böhmler
Im Moment ändert sich bei Emails einiges. Am wichtigsten sind die Umstellungen der einzelnen Provider auf verschlüsselte Emailübertragung. Diese gibt es eigentlich schon länger, jetzt wird sie aber zur Pflicht. Wann und ob umgestellt wird hängt vom jeweiligen Anbieter ab, bei T-Online wird es der 1. April 2014 sein. Zusätzlich kann sich noch die Art der Anmeldung unterscheiden.
Darum arbeiten wir momentan verstärkt am eigenständigen Email-Modul in Procurat, damit auch dort die verschlüsselte Übertragung angeboten wird. Und sobald etwas Ruhe eingezogen ist, werden wir uns die vorhandenen Standardfunktionen ansehen.
die Workboxx hat mir heute die Funktion der direkten Mailmöglichkeit wieder eingerichtet. (Bei meiner Namensumstellung ging dies leider verloren ). Die werden sich sicher mit Dir in Verbindung setzen, da es dort auch auffiel mit dem An und Bcc.